Frühschoppen vom 08.03.2009


Britta begrüßt Bianca in den Reihen der SPD

SPD Stammtisch vom 08.03.2009

Ortsverein freut sich über neues Mitglied

Gut besucht war wieder einmal der SPD-Frühschoppen am Sonntagmorgen in der Gaststätte "Seetreff".
In lockerer Atmosphäre wurden aktuelle Themen der Kommunalpolitik aufgegriffen und diskutiert.

Zu Beginn freute sich Britta Brinkemper jedoch über die Aufnahme eines neuen Mitgliedes. So konnte Bianca Felgentreu für die Arbeit im Ortsverein gewonnen werden. Britta überreichte Ihr das Parteibuch und ein kleines Willkommenspräsent.

Interessengemeinschaft Feldmark stellt sich vor

Zu Gast beim Frühschoppen waren Andreas Glanemann und Ralf Michaelis.

Sie sind Gründungsmitglieder der Interessengemeinschaft Feldmark und berichteten über die momentanen Probleme der Eigentümer von Häusern in den Wochenendhausgebieten.
Dabei standen Themen wie die erste Wohnsitznahme und die Auflagen des zuständigen Bauamtes zur Diskussion. Auch der Preisverfall der Grundstücke, sowie die rechtlichen Möglichkeiten der Interessengemeinschaft wurden diskutiert.

Damit sich der Ortsverein und besonders die Mitglieder der Fraktion ein Bild vor Ort machen können, wird zeitnah ein Besichtigungstermin vereinbart, bei dem "alle Seiten der Medaille" beleuchtet werden sollen.

 


Frühschoppen war sehr gut besucht

 

News

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher:1784269
Heute:94
Online:1