Unsere Inhalte

Unsere Inhalte für die Kommunalwahl 2020

Hier präsentieren wir Ihnen unsere Themen für die Kommunalwahl 2020.

Die Themen richten sich treu unserem Motto:

"Nicht nur reden, sondern machen!"

Also am 13. September die SPD wählen!

 

Keine Experimente mit dem Freibad

- Wir befürworten den Neubau des Freibades im alten Design und Charme.

- Die Liegewiese am Kinderbecken für Eltern und Kinder muss erhalten bleiben.

 

Aktueller Zustand des Tartanspielfeldes - Sowas muss nicht sein!

Unser Ziel, attraktive Nutzung ermöglichen!

-Freizeitsportmöglichkeiten

- Erholungsgebiet stärken

- Hundespielewiese

- Piratenspielplatz

 

Ehrenamt stärken

- Jedes Ehrenamt sollte politische Unterstützung und Anerkennung bekommen.

- Kommunale Förderung des Ehrenamtes.

 

 

Historie erhalten

- Erhaltung historischer Gebäude.

- Attraktiver Ausbau zu kulturellen Zwecken.

- Kulturgeschichte erlebbar machen.

 

 

Sauberkeit nicht nur einmal im Jahr - Sauberkeit in ganz Sassenberg und Füchtorf

- Unser Tretbecken nutzbar machen.

- Sanierung Abenteuerspielplatz Füchtorf

- Lösungsmöglichkeiten für die ehemalige Gaststätte "Zur Linde" in Füchtorf finden.

 

News

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher:1784267
Heute:7
Online:1