Der OV Sassenberg-Füchtorf stellt einen neuen Antrag zur Schaffung eines Hundefreilaufs.
Der OV Sassenberg-Füchtorf stellt einen neuen Antrag zur Schaffung eines Hundefreilaufs.
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
bereits im Jahr 2016 beantrage die SPD Fraktion die Errichtung eines Hundefreilaufes in Sassenberg. Der damalige Vorschlag, diesen auf den alten Tartanplätzen am Feldmarksee zu errichten, wurde verworfen, da der Platz einer anderen Bestimmung zugeführt werden sollte, was jedoch bis zum heutigen Tage nicht erfolgt ist.
Die Stadt Sassenberg zeigt sich immer auch als eine Stadt des Tourismus, wirbt mit seinen sehr guten Campingmöglichkeiten, seinem Feldmarksee und rund 114 ha Erholungsgebiet. Zur Abrundung und Ergänzung des touristischen Angebotes, ist für die SPD Fraktion die Errichtung eines Hundefreilaufes nur ein weiterer Schritt im Gesamtkonzept.
Unter den Sassenberger Hundehaltern gilt die Stadt jedoch als hundeunfreundlich. Zwischen verschiedenen Interessensgruppen, z.B. den Landwirten, Jägern und Radfahrern gibt es gelegentlich Spannungen. Beispiele dafür waren bereits Thema in der Presse und den sozialen Medien.
Die Schaffung eines eigenen Bereiches für Hunde und Hundehalter, einem Hundefreilauf, könnte da für Abhilfe sorgen. Ein positives Beispiel ist die kürzlich eröffnete Hundewiese in Versmold. In vielen Städten und Gemeinden ist ein Freilauf Standard. Die SPD Fraktion Sassenberg unterstützt daher den aktuellen Antrag einer Gruppe Sassenberger Hundefreunde zur Schaffung eines solchen Platzes.
Die derzeitige Planung wird jedoch unsererseits nicht unterstützt. Unserer Meinung handelt es sich dabei um einen unüberlegten Schnellschuss mit Defiziten. Bei einem Platz, der für eine Stadt nur Vorteile bringt, kann es nicht sein, dass die Errichtung und Pflege einer Interessengruppe übertragen werden soll. Es wäre zwar schön, wenn sich die antragstellende Gruppierung der Hundefreunde um die allgemeine Sauberkeit kümmern und vielleicht eine Art Aufsicht übernehmen könnte.
Die SPD-Fraktion stellt daher folgenden Antrag:
Zur Durchführung der Planung und Errichtung eines Hundefreilaufes / Hundewiese in Sassenberg, ist für das Haushaltsjahr 2022 ein Betrag von ca. 20.000€ einzuplanen. Sollte die Einrichtung auf eine positive Resonanz stoßen, ist für das Jahr 2023 ist der gleiche Betrag für die Ortslage Füchtorf einzuplanen.
12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
Ein Service von websozis.info
Besucher: | 1784269 |
Heute: | 7 |
Online: | 2 |