Ulrich Seidel
Stellungnahme und Leserbrief von Ratsmitglied Ulrich Seidel
Stellungnahme und Leserbrief von Ratsmitglied Ulrich Seidel
Mit Besorgnis habe ich in Ihrem Artikel gelesen, daß bei der "Juniorwahl" an der
Sekundarschule in Sassenberg ausgerechnet die AfD die meisten Stimmen
erhalten hat.
Mag sein, daß manche Schüler aus Jux bei der AfD ihr Kreuz gemacht haben,
aber dieses Ergebnis sollte doch für alle demokratischen Kräfte ein Signal sein,
daß sich viele Jugendliche in unserem Staat nicht mehr verstanden fühlen und
deshalb ihre Sorgen und Probleme von den demokratischen Parteien ernst
genommen werden sollten. Demokratieverständnis kann man nur dann erzielen,
wenn die Menschen, hier die Jugendlichen, daß Gefühl haben, daß sich um
ihre Belange und Bedürfnisse gekümmert wird.
Zum 70jährigen Jubiläum wurde vielfach betont, daß bei unserem Grundgesetz die
Rechte der Menschen an erster Stelle stehen. Aber das Ergebnis der "Juniorwahl"
belegt, daß anscheinend viele Jugendliche das Gefühl haben, daß dem nicht so ist.
Wenn die Schüler die Wähler von morgen sind und nicht entsprechend reagiert
wird, dann ist eines Tages ein solches Wahlergebnis Realität. Dann kann es passieren,
daß dann irgendwann wieder so ein "kleiner brauner Schreihals" regiert.
Ulrich Seidel
SPD
24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen
23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen
13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen
Ein Service von websozis.info
Besucher: | 1784267 |
Heute: | 4 |
Online: | 1 |