Ulrich Seidel
Stellungnahme und Leserbrief von Ratsmitglied Ulrich Seidel
Stellungnahme und Leserbrief von Ratsmitglied Ulrich Seidel
Mit Besorgnis habe ich in Ihrem Artikel gelesen, daß bei der "Juniorwahl" an der
Sekundarschule in Sassenberg ausgerechnet die AfD die meisten Stimmen
erhalten hat.
Mag sein, daß manche Schüler aus Jux bei der AfD ihr Kreuz gemacht haben,
aber dieses Ergebnis sollte doch für alle demokratischen Kräfte ein Signal sein,
daß sich viele Jugendliche in unserem Staat nicht mehr verstanden fühlen und
deshalb ihre Sorgen und Probleme von den demokratischen Parteien ernst
genommen werden sollten. Demokratieverständnis kann man nur dann erzielen,
wenn die Menschen, hier die Jugendlichen, daß Gefühl haben, daß sich um
ihre Belange und Bedürfnisse gekümmert wird.
Zum 70jährigen Jubiläum wurde vielfach betont, daß bei unserem Grundgesetz die
Rechte der Menschen an erster Stelle stehen. Aber das Ergebnis der "Juniorwahl"
belegt, daß anscheinend viele Jugendliche das Gefühl haben, daß dem nicht so ist.
Wenn die Schüler die Wähler von morgen sind und nicht entsprechend reagiert
wird, dann ist eines Tages ein solches Wahlergebnis Realität. Dann kann es passieren,
daß dann irgendwann wieder so ein "kleiner brauner Schreihals" regiert.
Ulrich Seidel
SPD
12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
Ein Service von websozis.info
Besucher: | 1784269 |
Heute: | 3 |
Online: | 1 |