"Juniorwahl" an der Sekundarschule in Sassenberg

Veröffentlicht am 29.05.2019 in Ratsfraktion

Ulrich Seidel

Stellungnahme und Leserbrief von Ratsmitglied Ulrich Seidel

Mit Besorgnis habe ich in Ihrem Artikel gelesen, daß bei  der "Juniorwahl" an der
Sekundarschule in Sassenberg ausgerechnet die AfD die meisten Stimmen 
erhalten hat.

Mag sein, daß manche Schüler aus Jux bei der AfD ihr Kreuz gemacht haben,
aber dieses Ergebnis sollte doch für alle demokratischen Kräfte ein Signal sein,
daß sich viele Jugendliche in unserem Staat nicht mehr verstanden fühlen und 
deshalb ihre Sorgen und Probleme von den demokratischen Parteien ernst 
genommen werden sollten. Demokratieverständnis kann man nur dann erzielen,
wenn die Menschen, hier die Jugendlichen, daß Gefühl haben, daß sich um 
ihre Belange und Bedürfnisse gekümmert wird.

Zum 70jährigen Jubiläum wurde vielfach betont, daß bei unserem Grundgesetz die
Rechte der Menschen an erster Stelle stehen. Aber das Ergebnis der "Juniorwahl"
belegt, daß anscheinend viele Jugendliche das Gefühl haben, daß dem nicht so ist.

Wenn die Schüler die Wähler von morgen sind und nicht entsprechend reagiert
wird, dann ist eines Tages ein solches Wahlergebnis Realität. Dann kann es passieren,
daß dann irgendwann wieder so ein "kleiner brauner Schreihals" regiert.


Ulrich Seidel
SPD

 

News

24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher:1784267
Heute:75
Online:1