Lieber Besucher der Homepage des SPD-Ortsvereins Sassenberg-Füchtorf. Als Vorsitzender heiße ich Sie recht herzlich Willkommen und freue mich über Ihren Besuch. Wie Sie wissen, sind die politischen Meinungen und Wünsche der Einwohner einer Stadt oder Gemeinde die Basis jeder politischen Arbeit einer Partei. Darum bitten wir Sie, nehmen Sie mit uns Kontakt auf, denn nur wer die Wünsche und die Probleme der Einwohner kennt, kann sich dafür einsetzen.
Euer Klaudius
25.03.2021 in Allgemein
Die Fraktion der SPD Sassenberg-Füchtorf stellt einen neuen Antrag auf Veränderung des Entsorgungsrhythmus der gelben Tonne.
05.02.2021 in Allgemein
Vergangenen Donnerstag traf sich die SPD Sassenberg-Füchtorf zu ihrer Mitgliederversammlung.
02.10.2020 in Allgemein
Die SPD Sassenberg-Füchtorf informiert sich auf der Bürgerinformationsveranstaltung. Lesen Sie hier die Stellungnahme.
04.09.2020 in Allgemein
Der Landratskandidat Dennis Kocker (SPD) führte ein Gespräch mit dem Jungunternehmer Jonas Averesch. Dabei wurden vorallem die Probleme benannt, die auf Kreisebene entstehen können. Hier können sie die Pressemitteilung zu diesem Gespräch lesen.
03.09.2020 in Allgemein
Nachdem die SPD Sassenberg-Füchtorf die Kontaktaufnahme mit der Stadtverwaltung vollzogen hatte, wurde die Absicherung der Baustelle "Klingenhagen" geändert.
28.08.2020 in Allgemein
Hier lesen Sie die Pressemitteilung von Annette Watermann-Krass, MdL zur Schulsozialarbeit in NRW.
17.04.2021 09:17 Sachgrundlose Befristung: Koalitionsvertrag muss jetzt endlich umgesetzt werden
SPD und CDU/CSU haben im Koalitionsvertrag vereinbart, sachgrundlose Befristungen und Kettenbefristungen einzuschränken. Nun hat Hubertus Heil, Bundesminister für Arbeit und Soziales, einen Gesetzentwurf dazu vorgelegt. Besonders in der aktuellen durch die Corona-Pandemie geprägten Situation benötigen Menschen Sicherheit im Beruf. Eine Eindämmung sachgrundloser Befristung ist überfällig. „Die Abschaffung der sachgrundlosen Befristung ist schon lange eine sozialdemokratische
17.04.2021 09:15 StVO-Novelle: Kompromiss zu Bußgeldern
Nach monatelangem Ringen hat sich die Verkehrsministerkonferenz heute auf einen Kompromiss zu einer Reform des Bußgeldkatalogs geeinigt. Alle bereits im letzten Jahr beschlossenen unstrittigen Bußgelder können rechtssicher umgesetzt werden. Ein Fahrverbot bereits bei niedrigeren Tempoverstößen wird es nicht geben, allerdings werden die Bußgelder bei Geschwindigkeitsverstößen deutlich erhöht. Die StVO-Novelle musste wegen eines Formfehlers neu verhandelt
13.04.2021 16:09 Kabinett billigt Bundes-Notbremse – Gemeinsam die dritte Welle brechen
Das Bundeskabinett hat bundesweit einheitliche Regelungen beschlossen, um die immer stärker werdende dritte Corona-Welle in Deutschland zu brechen. „Das ist das, was jetzt notwendig ist: Regelungen, die im ganzen Bundesgebiet überschaubar, nachvollziehbar für jeden einheitlich gelten“, sagte Vizekanzler Olaf Scholz am Dienstag. In den vergangenen Tagen hatten der Vizekanzler und die Kanzlerin mit vielen Kabinettskolleg*innen,
Ein Service von websozis.info
Besucher: | 1784264 |
Heute: | 43 |
Online: | 2 |